Das Intensivseminar
|
"Persoenlich"
organisiert massgeschneiderte Intensivseminare
"Medienrhetorik in Krisensituationen" für
Führungspersönlichkeiten. -das Seminar kann auch für
Führungsteams in Kleingruppen durchgeführt werden. Ort: Hotel
Schwanen Rapperswil. Interessenten melden sich: k-k-@bluewin.ch. Preis
und Daten nach Vereinbarung. Leitung: Marcus Knill, Experte für
Medienrhetorik und als Sparringpartner: Dr. Matthias Ackeret, Journalist
und Chefredaktor Persoenlich.
|
Zur Medienrhetorik in Krisensituationen:
Es gibt keinen Ersatz für die persönliche Erfahrung
im Ernstfall. Der mediengerechte Auftritt in Krisensituationen lässt sich
jedoch simulieren und kann konkret geübt werden - vor allem durch
praxisnahes Intensivtraining vor Mikrofon und Kamera.
Das angekündigte Seminar verspricht dank
begrenzter Teilnehmerzahl ein individuelles Coaching.
Angesprochen sind Unternehmer, Manager, Managerinnen, Kader, Kommunikations-
Informations- und PR-Verantwortliche, Politiker, Politikerinnen,
Behörden- oder Vorständevertreter.
Methoden:
- Ressourcenorientiertes, praxisorientiertes Arbeiten,
- Intensivtraining mit fachgerechtem Videofeedback ,
- Übungen und Analysen,
- Individuelle Beraterinputs.
Es wird ein massgeschneidertes Exklusivseminar garantiert, das die
eigenen Stärken stärkt und allfällige Defizite nicht
nur bewusst macht, sondern es werden auch taugliche Tools vermittelt,
damit allfällige Schwächen oder Störungen in der Praxis
schnell reduziert werden können.
Zu den Referenten:
|
Dr. Matthias Ackeret (Chefredaktor und Journalist) hat fundierte
Kenntnisse im Print-, Radio- und Fernsehbereichen.
Er spielt im Seminar den Sparringpartner und macht bewusst, wie
Journalisten arbeiten.
|
Marcus Knill (www.knill.com) Experte für Medienrhetorik, garantiert
als erfahrener Analytiker und Didaktiker ein optimales Coaching.
|
|
|